Den LCD zieht es immer wieder ins schöne Bayern, obwohl die Anreise für unsere „Nordlichter“ recht weit ist. So hatte beispielsweise Hartmut Schäfer eine Strecke von fast 800 Kilometer auf sich genommen - und das auf eigener Achse! Am Ende unseres Treffens waren sich alle Teilnehmer darüber einig, dass sich auch der längste Weg gelohnt hat. Nachdem ich jetzt das Resümee bereits vorweggenommen habe, wollen wir das vier Tages Event nun chronologisch beleuchten.
Das Schlossgut Odelzhausen empfing die Gäste bei sommerlichen Temperaturen und herrlichstem Sonnenschein. Es ist also nicht weiter verwunderlich, dass sich die allmählich eintreffenden Event-Teilnehmer auf der urigen Hotelterrasse trafen und je nach Gusto sich bei einem kühlen Bier aus der Hausbrauerei oder einer Tasse Café akklimatisierten.
Gegen 18:50 Uhr eröffnete unser 1. Vorsitzender, Günther Losacker, offiziell das Event mit dem obligatorischen Sektempfang. Im Anschluß erläuterten die Organisatoren Silke und Helmut Jakisch das Programm für die nächsten Tage.
Danach freuten sich alle auf ein zünftiges Abendessen. Die Hardliner unter uns, genossen anschließend bis Mitternacht ein paar „Kaltschalen“ oder ähnliche Getränke.
Schweinebraten mit Kartoffelknödel
Kalbsrahmbraten mit hausgemachten
Spätzle und Preiselbeeren
Biergulasch vom Rind mit Semmelknödel
Geschmorte Ochesenbackerl mit Wurzelgemüse
und gebratenem Semmeltaler
Blattsalate mit Hausdressing mit gebratener
Putenbrust in in Kürbiskernpanade
Wildragout mit Semmelknödel und Preiselbeeren
Zanderfilet gebraten mit Zitronenbutter
und Petersilienkartoffeln
Egerlinge in einer Sahnesoße mit Semmelknödel
Gebratene Mais-Grieß-Schnitte
mit rotem Linsen-Gemüse-Ragout
***
Operator-Biercreme
Apfelstrudel mit Vanilleeis und Sahne
Vanilleeis mit heißen Himbeeren und Sahne