Südschwarzwald - Event bei Gersbach
Samstag, 01.06.2024
Heute wurde es kurvig, die zu fahrenden Strecken länger und dafür aber nur drei - nicht weniger interessante - Programmpunkte. Gut gestärkt nach einem ausgiebigem Frühstück konnten gegen 09:30 Uhr die Motoren gestartet und zur ersten Etappe aufgebrochen werden. Die Fahrt führte anfangs durch das Wehratal und anschließend über gemütliche Landstraßen in das rund 50 Fahrkilometer entfernte Laufenburg.
In Laufenburg angekommen besuchten wir die dort ansässige Oldtimer Galerie.
Diese gewährte dem Lotus Club Deutschland Einblicke in die Show- und Verkaufsräume. Nicht nur Oldtimer, von Autos über Motorräder, ließen einem hier das Herz höher schlagen, sondern auch so manches neuzeitliche Supercar bzw. Superbike. Auch ein Lotus-Motorrad konnte somit bestaunt werden.
Natürlich verging beim Bestaunen der Exponate die Zeit mal wieder viel zu schnell. Da aber das Mittagessen anstand und es noch einige Kilometer zu fahren galt, startete man nun zur nächsten, der zweiten Etappe.
Die Fahrt führte mit einem Kurvengeschlängel durch das Albtal und St. Blasien nach Häusern. Wieder mal ein anspruchsvoller Leckerbissen für jeden Lotus-Fahrer.
Ziel für das Mittagessen war das Restaurant "Kamino". Hier wurde der Lotus Club Deutschland schon von der Besitzerin und ihrem Partner, der übrigens auch Besitzer einer Lotus Exige ist, erwartet.
Mit einem Lächeln wurde den Clubmitgliedern Taps und ein Dessert serviert. So konnte der mehr oder weniger kleine Hunger mit den spanischen Köstlichkeiten gestillt werden.
Allzu viel Zeit zum gemütlichen Verweilen blieb nach dem Mittagessen allerdings nicht. Es standen ja noch zwei Etappen und ein Pro-grammpunkt für den heutigen Tag an. Somit nahm man dann relativ zeitnah die dritte Etappe in Angriff.
Sie führte natürlich wieder kurvenreich von Häusern nach Todtnau. Zeitweise folgte die Strecke dem herrlich in die Landschaft einge-bettetem Schluchsee. Das optische Highlight auf dieser Etappe, und dies bei trockenem, fast sonnigem Wetter. Was will man mehr, angesichts der eher widrigen Vorhersagen. In Todtnau angekommen besichtigeten wir dann die im Mai 2023 eröffnete Hängebrücke "BlackForest Line", oberhalb der Todtnauer Wasserfälle.
Nach dem Erwerb eines Gruppentickets konnte nun wer mutig und schwindelfrei war sich auf die schwankende Hängebrücke wagen. In Anbetracht auf die Größe des Bauwerks hätte man das Schwanken in der Form so nicht erwartet. Mit kribbeln im Bauch und erschwertem Schritt näherte man sich der gegenüberliegenden Seite. Welche 450m vom Eingang entfernt ist. Ungefähr in der Mitte der Hängebrücke befindet man sich rund 120m über dem Boden, je nach Anzahl der Personen, die sich auf der Brücke befinden.
Es besteht auch am Eingang der Hängebrücke die Möglichkeit über einen nicht besonders befestigten Pfad und Treppen hinunter zu den Wasserfällen zu gelangen. Viele der Clubmitglieder nutzen die Möglichkeit um sich diese aus der Nähe anzuschauen.
Die vierte und letzte Etappe führte dann von Todtnau zurück zu unserem Hotel in Gersbach. Die Fahrt wurde auch wieder mehr oder minder individuell gehalten. Diejenigen, die sich nicht die Wasserfälle anschauen wollten, machten sich derweilen schon mal auf den Rückweg.
Bis zum Abendessen war noch genügend Zeit zum Entspannen oder in geselliger Runde dem Abendessen entgegen zu fiebern. Bevor uns jedoch gegen 19:00 Uhr die kulinarischen Genüsse des Menüs zu teil wurden, bedankte sich der 1. Vorsitzende des Lotus Club Deutschland bei Moni und Uli Homann für die Organisation dieses großartigen Events.
Nun aber konnte mit dem lange ersehnten Abendessen begonnen werden, und wie in den letzten Tagen genoss man ganz entspannt und ohne zeitlichen Stress die einzeln Gänge des Menüs.
MÜHLENBROT
mit würzigem Frischkäse
und Radieschen
TOMATENSÜPPLE
die ohne Sahne mit Limone
REHBRATWÜRSTE
auf Kartoffelsalat mit langem Schnittlauch
und Balsamico-Zwiebeln
GAMBA & LACHS
auf Basmati-Reis mit grüner Soße
STANGENSPAERGEL
mit Sauce Hollandaise, Kratzete oder neue Kartoffeln
mit einem kleinen panierten Schnitzel
oder gemischtere Schinken
oder
ENTRECÔTE "GRAIN FEED"
rosa gebraten mit Sauce Café deparis,
Pfannengemüse und Pommes Frites
BIRNENKUCHEN
mit Piemonteser-Nuss-Eis und Waldbeerenragout
Nach dem Essen saß man natürlich noch wie gewohnt bis spät in den Abend
zusammen und lies so das Südschwarzwald - Event aus-klingen. Denn am Folgetag hieß es Abschied nehmen und die Heimreise antreten.