Aktivitäten
Heiligenberg - Event bei Bremen
Donnerstag, 22.08.2024
Das diesjährige Heiligenberg-Event bei Bremen war eine Premiere, aber nicht weil der Lotus-Club-Deutschland das zweite Mal das Hotel "Forsthaus Heiligenberg" mit einem komplett anderen Programm besuchte, sondern weil es das erste 5-Tage Event in der Geschichte des Clubs war. Die Eventplaner entschieden sich hierzu, um die relativ lange Anreise für die Teilnehmer zu erleichtern. Deshalb wurde ein entspannter, gemeinsamer Anreisetag als Ausfahrt mit ins Programm aufgenommen.

Alle Teilnehmer des Events die an der gemeinsamen Anreise teilnehmen wollten trafen sich so bereits schon am Mittwoch bis 18:00 Uhr im "Waldhotel Schäferberg" bei Espenau. Es gab das Abendessen im Hotel und der Ausklang des Abends fand wie üblich an der Bar statt.
Heute, am Donnerstag, war wie erwähnt der "Fahrtag", oder anders formuliert: die entspannte Anreise zum Hotel "Forsthaus Heiligenberg". Die erste 157 km lange Etappe führte vom "Waldhotel Schäferberg" in Espenau nach Wunstorf/Steinhude ans Steinhuder Meer. Nach einem ausgiebigen Frühstück wurden die Motoren gestartet und bei schönstem Wetter begab man sich auf den ersten Streckenabschnitt.
Zur Mittagszeit erreichte man dann das Steinhuder Meer und was lag näher als, hier eine Pause für einen Mittagssnack einzulegen. Die Strandterrassen in Steinhude boten hierfür ein wunderbares Ambiente. Im Anschluss vertrat man sich noch ein wenig die Beine und genoss die malerische Landschaft.
Auch wenn man hier gerne noch länger zum Verweilen geblieben wäre, aber die Fahrt zum Hotel "Forsthaus Heiligenberg" lies sich schlecht verschieben. Und so machte man sich - wenn auch schweren Herzens - auf zur zweiten Etappe. Bei welcher es nochmals ca. 66 km zu fahren galt.
Kurz vor 16:00 Uhr war es dann geschafft. Gemeinsam erreichte man das Hotel "Forsthaus Heiligenberg". Ein mitten in der Natur gelegenes historisches Anwesen, welches früher einmal ein Kloster war, bevor es zwischenzeitlich als Unterkunft für Jagdausflüge genutzt wurde.
Da der Lotus-Club-Deutschland - wie eingangs erwähnt - inzwischen zum zweiten Mal im Forsthaus verweilte und die Motorengeräusche der Fahrzeuge schon aus einiger Entfernung zu hören waren, erfolgte eine erste Begrüßung und Einweisung zum Parken höchstpersönlich durch die Besitzerin.
Nach dem Einchecken traf man sich auf der Terrasse des Restaurants. Bei Kaffee und Kuchen konnten auch die Teilnehmer, die aus einer anderen Richtung anreisten oder schon ein paar Tage im Hotel präsent waren, begrüßt werden.
Natürlich verging auch hier wieder die Zeit wie im Flug und um 19:00 Uhr stand das Abendessen auf dem Programm. Vor dem Essen jedoch erfolgte nochmals eine offizielle Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden, hauptsächlich für die Teilnehmer, die separat anreisten oder schon Vorort waren. Weiter folgte noch eine kurze Vorstellung des Programms für die nächsten zwei Tage.
Danach stand dem Abendessen nun aber nichts mehr im Weg. Im Anschluss an eine Steinpilz-Rahmsuppe konnte dann von einem kalten Buffet mit Fisch, Wurst und Käse nach Herzenslust geschlemmt werden.
Nach dem Abendessen saß man noch bis in den späten Abend in gemütlicher Runde und voller Vorfreude auf den nächsten Event-Tag zusammen.
Quellennachweis
Text: Christian Jordan
Fotos:
Christian Jordan, Paul Jordan, Uwe Michael Zerrweck
Grafiken: Google